Bei vielen Rassen ist das Apportieren ein fester Bestandteil der anstehenden Prüfungen und somit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.
Gemeinsam wollen wir uns mit den Grundlagen vom Apport auseinandersetzen, den Hunden das Apportieren beibringen und das Erlernte verfestigen.
Für das Beibringen nutzen wir u.a. die Vorteile des Klicker-Trainings*. Ziel ist es, dass der Hund die Bedeutung des Wortes „Apport“ lernt und verschiedene Apportiergegenstände sicher aus der Hand und vom Boden aufnimmt.
Dieser Apportierkurs wird zur Vorbereitung auf den Apportierkurs (2) und die HZP Vorbereitung empfohlen
Termine: Samstags 12:00 Uhr und 13:15 Uhr.
Teilnehmer: Je Gruppe 3-5 Gespanne
Dauer: 1 Stunde
Mitzubringen: ausreichend hochwertige Leckerlies (z.B. kleine Käse-/Wurstwürfel)
Kosten: 280,– € (8 Termine)
*Klickertraining bezeichnet eine Methode der Verhaltensbeeinflussung (oder Ausbildung) von Tieren. Mit Hilfe eines Klickers (einem Gerät, das ein akustisches Signal oder Geräusch in Form eines „Klicks“ erzeugt) werden erwünschte Verhaltensweisen verstärkt. Aus wissenschaftlicher Sicht fällt das Klickertraining unter die operante Konditionierung, bei systematischer Verwendung des Klickers als konditioniertem, sekundärem Verstärker.