Masthead header

Vorbereitung auf die Herbstprüfungen

Dieses Angebot richtet sich besonders an Erstlingsführer oder Hundeführer bei denen die Ausbildung des letzten Hundes schon etwas her ist. Aber auch an Hundeführer die eine individuelle und intensive Trainerbetreuung in Kleingruppen bevorzugen.

Die Gruppengröße pro Trainer liegt bei 4-maximal 5 Gespannen, dies ermöglicht es uns spezielle Themen direkt im Kurs zu bearbeiten. Die Gruppe ist klein genug um Wartezeit für das einzelne Gespann zu verringern und trotzdem groß genug um Standruhe, Treibjagd u.a. sinnvoll zu üben.

Unser Ziel ist es, eure Themen und Bedürfnisse rund um die Ausbildung ganz intensiv, individuell und mit euch gemeinsam zu bearbeiten. Damit ihr am Ende einen brauchbaren Jagdhelfer an eurer Seite habt.

Gute Hundeausbildung braucht Zeit, Geduld und kompetente Ausbilder.

Themen:

  • Grundgehorsam, Leinenführigkeit, Orientierung am Hundeführer
  • Suche mit Schussfestigkeit
  • Schleppenarbeit
  • Wasser
  • Gehorsamsfächer
  • Standruhe

Voraussetzung :

  • der Hund apportiert Apportiergegenstände auf Befehl sicher aus der Hand und vom Fußboden.
  • Der Hund ist leinenführig!
  • Guter Grundgehorsam

Ziel: individuelle Vorbereitung in Feld und Wasser auf die jeweils angestrebte Prüfung

Teilnehmerzahl: maximal  5 Gespanne

Termine:

  • 10 Termine jeweils ca. 2 Stunden (alle zwei Wochen, Plan wird ausgehändigt)

Kosten: 450;- Euro

zusätzliche Angebote:

  • Workshops zu den einzelnen Themen, Einzelstunden

vorhanden sind:

  • Apportiergegenstände

mitzubringen sind:

  • Hundepfeife
  • Schleppenwild (Enten, Kaninchen) werden von jedem TN mitgebracht

(gebraucht werden: ca. 10 Kaninchen und 10 Enten pro TN)

 Prüfungsenten und zertifizierten Enten zum Selbstkostenpreis.

  • Ansetzband
  • Schleppenzieherband
  • Flinte + Munition

 

Der Hund hat während des HZP Kurses grundsätzlich eine Warnhalsung mit Telefonnummer zu tragen.

Geschossen wird am Wasser ausschließlich mit Stahlschrot